Strategiegipfel B2B Marketing & E-Commerce
3. - 4. Juni 2025

Sprecherinnen & Sprecher

Über 20 Case Studies - u.a. von


Michaela Landwehr Head of Marketing, Events & Internal Communications
René Becker Leiter e-Sales & e-Services

Mein Name ist Rene Becker und ich leite bei Zajadacz operativ den e-Business-Bereich. Hierzu gehört die Homepage, der Onlineshop und diverse Schnittstellenanbindung. Des Weiteren treibe ich intern die Digitalisierung des Unternehmens voran.


Richard Schäfer Teamleiter E-Commerce

Christian Gold Senior Manager Global Online Communications

Jürgen Eppinger GF Rosenbauer E-Commerce GmbH & Head of Digital Marketing

Ralf Dietle Head of Corporate Branding & Online Development
Christian Jacob Leiter Marketing

Christian Jacob studierte Wirtschaftswissenschaften und hat langjährige Berufserfahrung in Marketing, Kommunikation, globalem Branding und Change Management.

Sven Bedö Head of Global Marketing

Seit 2012 verantwortlich für den Auf- und Ausbau des globalen Marketings bei der Flottweg SE. Im Fokus steht dabei die Steigerung des Bekanntheitsgrades der Marke Flottweg, der Auf- und Ausbau der internationalen Kundenkontaktpunkte sowie die Leadgenerierung.

Branchenerfahrung: Seit 16 Jahre Maschinen- und Anlagenbau, davon 14 Jahre in der Separationstechnik (Produktmanagement & Marketing).

Vorträge u.a.

Das Onlineshop-Spiel ist ausgespielt – wie wir mit digitalen Services unsere Kunden begeistern | Zajadacz

Variantenkonfiguration – Wie wir es umgesetzt haben und wie wir den dreistufigen Vertrieb darüber im Onlineshop abbilden | Siegenia Gruppe

Kommunikations- und Lead-Automatisierung mit KI im B2B-Umfeld – ein erfolgskritischer Faktor | Voith Group

Multichannel meets Leadkampagnen im B2B eCommerce | The Mobility House

Feuer und Fortschritt: Wie E-Commerce die B2B-Branche neu entfacht | Rosenbauer Group

Technik trifft Emotion: Storytelling für erklärungsbedürftige Produkte | Continental Corporations

Integration eines External Identity Providers – one identity über alle Linde Anwendungen hinweg | Linde Gas

Zukunft Marketing: Ist der CMO der neue GF oder CEO von morgen? Wie werden sich Strukturen verändern und was
müssen wir tun, um darauf vorbereitet zu sein | EFAFLEX

Zählen was zählt! Globales Messedashboard für mehr Erfolg | Flottweg SE

Kernthemen

  • Business Transformation & Marketing Strategie
  • Agile Marketing
  • Customer Experience & Customer Journey
  • Digital Customer Engagement
  • Marketing Automation
  • Lead Management
  • Digital Transformation & Change Management
  • Content Marketing & Storytelling
  • Multichannel-Management
  • Data Driven Marketing
  • Big Data & AI
  • Viral & Influencer Marketing

Teilnehmerkreis

  • CMO / Leiter Marketing
  • Leiter E-Commerce
  • Leiter E-Business /Digital Business
  • Leiter Digital Sales
  • Leiter Digital Marketing
  • Leitende E-Comemrce & Marketing Manager mit Budgetverantwortung

Dieses Angebot richtet sich exklusiv an leitende Führungskräfte aus gehobenem Mittelstand und Konzernen.

Weitere Sprecher & Agenda folgen in Kürze…

 

Rückblick Sprecher und Agenda  November 2024

 

Event Location

Grand Hotel Esplanade Berlin

Grand Hotel Esplanade, Lützowufer 15, 10785 Berlin

Das Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade – der perfekte Ausgangspunkt um in das Leben der Hauptstadt Berlin einzutauchen, ob geschäftlich oder privat. Zentral im Grünen gelegen zwischen dem legendären Kurfürstendamm, der zum Flanieren einlädt und dem Potsdamer Platz, ein Muss für Ihren Berlin Besuch, genießen Sie die zahlreichen Restaurants, Theater oder Shoppingcenter. Kulturell sind bekannte Sehenswürdigkeiten, wie die Siegessäule, die Gedächtniskirche oder das Brandenburger Tor in kurzer Zeit gut vom Hotel zu erreichen. Verbringen Sie Ihren Berlin Aufenthalt in einem unserer großzügigen Zimmer mit Panoramafenster oder in einer unserer einzigartigen Suiten und genießen Sie alle Vorzüge unseres Hotels in Mitten der Hauptstadt.

Weitere Details finden Sie hier

Networking Dinner

Auf geht's ins...

Umspannwerk Ost, Palisadenstr. 48, 10243 Berlin

Am Abend des ersten Veranstaltungstages laden wir traditionell zum gemeinsamen Networking Dinner in eine der schönsten Locations der Hauptstadt ein. Gemeinsam lassen wir bei kühlen Getränken und leckeren Speisen den Tag in entspannter Atmosphäre den Tag ausklingen.

Das Umspannwerk Ost ist ein Haus, das sprichwörtlich unter Strom stand. Sieben große Transformatoren lieferten Strom für Berlin. Noch heute ist das technische Ambiente erkennbar und die Raumdimensionen beeindruckend. Dort, wo einst die Trafos verankert waren, stehen heute Tische und Stühle in der weiten Maschinenhalle umgeben von sechs Meter hohen lichtdurchfluteten Glastoren.

Das beständige Summen der Transformatoren wird nun von Sprache und Musik, durch Aktion und Bewegung ersetzt. Die Energie kehrt zurück und soll dauerhaft gespeist werden aus dem Strom der Besucher, die nun in die Hallen einkehren und die faszinierende Verbindung von Kultur und Gastronomie erleben und genießen.

Weitere Details finden Sie unter https://www.umspannwerk-ost.de/

Partner

Die Digital Marketing Agentur mellowmessage positioniert seit 1997 international agierende B2B Unternehmen auf dem digitalen Markt. Von der strategischen Beratung bis zur langfristigen Betreuung übernimmt der Full Service Dienstleister das digitale Marketing Management und das kampagnenorientierte Online Marketing für seine Kunden. Das Portfolio umfasst zudem Business Websites – einschließlich Business Online Shops –, Service Tools, mobile Business Apps und Service & Support. Kunden der Agentur sind Unternehmen wie der Hersteller von Halbleiter-Bauelementen SEMIKRON, der Intralogistikanbieter STILL und der Photovoltaik-Spezialist Hanwha Q CELLS. Derzeit arbeiten 130 Mitarbeiter bei mellowmessage. Die Agentur hat ihren Hauptsitz in Leipzig und eine Niederlassung in Stuttgart.

Mehr Informationen finden Sie hier

Kooperationspartner

Der bevh vertritt die Interessen aller Unternehmen, die Waren und Dienstleistungen unter Nutzung von E-Commerce-Prozessen vertreiben. Wir setzen uns für modernen B2B- und B2C-Handel ein, der das Internet als Kernkompetenz nutzt und dem Kunden den sicheren Einkauf auf allen Kanälen ermöglicht. Wir helfen unseren Mitgliedern, die Digitalisierung für sich zu nutzen, Regeln mitzugestalten und so im Wettbewerb dauerhaft erfolgreich zu sein.

Mehr Informationen finden Sie hier

Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) wurde 2010 gegründet und ist eine unabhängige Organisation für Marketing-Verantwortliche der Industrie und Profis der B2B-Kommunikationsbranche. Der bvik, der Industrie-Verband für Kommunikation und Marketing, hat es sich zum Ziel gesetzt, die Zusammenarbeit zwischen Industrieunternehmen und Kommunikationsdienstleistern zu fördern, zu verbessern und zu professionalisieren. Mit rund 1.300 B2B-Marketern aus über 230 Mitgliedsunternehmen ist der bvik der größte Kommunikationsverband der DACH-Region. Die Mitglieder profitieren vom regelmäßigen Austausch, einem starken Netzwerk und den gewachsenen, engen Beziehungen zwischen Industrieunternehmen und Kommunikationsdienstleistern.

Mehr Informationen finden Sie hier

Ich buche meine Teilnahme als…

Unternehmensentscheider
Partner
Referent